Schnelles Menü
Menu
  • Zu tun
    • Käse! Entdecken Sie das Gold von Holland
    • Radfahren in Holland oberhalb von Amsterdam
    • Die Goldene Jahrhundert
    • Wandern in Holland oberhalb von Amsterdam
    • Tagesausflüge
    • Entdecken das Wattenmeer
    • Tulpen oberhalb von Amsterdam
    • Sommer in Holland oberhalb von Amsterdam
    • Museen oderhalb von Amsterdam
    • Schlechtwetteraktivitäten
    • Spätsommer oderhalb von Amsterdam
  • Umgebung
    • Strand in Holland oberhalb von Amsterdam
    • Mühlen in Holland oberhalb von Amsterdam
    • Dünen & Wald in Holland oberhalb von Amsterdam
    • Natur in Holland oberhalb von Amsterdam
  • Übernachten
    • Besondere Übernachtungsadressen in Holland oberhalb von Amsterdam
    • Vermietungsagenturen
    • Droomparken
    • Bed & Breakfast
    • Hotels
    • Campings
    • Ferienparks
  • Essen & Trinken
    • Köstlich essen in Holland oberhalb von Amsterdam
    • Gastronomie am Strand
    • Restaurants mit Kindern
    • Bierbrauereien
  • Kalender
  • Praktisches
Sprachauswahl
  • Nederlands
  • English
  • Deutsch
Tijdelijk gesloten
Westfries Museum banner Westfries Museum banner

Westfries Museum

Das Westfries Museum bleibt bis Mitte 2025 wegen umfassender Restaurierung, Renovierung und Erneuerung geschlossen. Folgen Sie ihm auf www.westfriesmuseum.nl sowie auf Facebook und Instagram. Online und in der Stadt erzählen sie jedoch weiter die Geschichte von Hoorn und Westfriesland. Verfolgen Sie den architektonischen und archäologischen Fortschritt im Bouwblog. Entdecken Sie die Online-Ausstellungen Pala und Slag op de Zuiderzee. Und besuchen Sie Mitte 2023 das Museum an unserem temporären Museumsstandort Statenpoort: dem Ausgangspunkt, um die Stadt zu entdecken. Unsere Bildungsaktivitäten werden in unserer Werkstatt im ersten Stock der Boterhal fortgesetzt.

Seit 1881 ist das kulturhistorische Westfriesische Museum im ehemaligen Staatskolleg untergebracht: ein Nationaldenkmal aus dem Jahr 1632 im Herzen der historischen Hafenstadt Hoorn. Zusammen erzählen die Sammlung und das Gebäude die Geschichte der Kulturgeschichte von Hoorn und Westfriesland, wobei der Schwerpunkt auf der spannendsten Zeit dieser Geschichte liegt: dem 17. Jahrhundert. Genau wie in unseren Wechselausstellungen spiegeln wir gerne die Gegenwart in die Vergangenheit.

Ab dem 1. Januar 2023 bleibt das Museum wegen einer groß angelegten Renovierung, Nachhaltigkeit und Erneuerung der monumentalen Gebäude geschlossen. Ab Mitte 2025 ist im renovierten Museum jeder willkommen, auch Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Dann bietet ein neues Untergeschoss Platz für Wechselausstellungen, ein frei zugänglicher Gastronomiebereich entsteht und Sie können sich von einem neuen Museumskonzept inspirieren lassen.

Im renovierten Museum bewahren wir die monumentale Kraft des Gebäudes. Wir werden auch weiterhin die Geschichte der Kulturgeschichte von Hoorn und Westfriesland erzählen, mit einem Schwerpunkt auf dem 17. Jahrhundert. Aber wir werden diese Geschichte bald in mehr als 20 Geschichtenzimmern erzählen, jedes mit seinem eigenen Thema und seiner eigenen Atmosphäre. Und aus unterschiedlichen Perspektiven. Damit entsprechen wir den Fragen, die die Gesellschaft heute an die Vergangenheit stellt.

Favoriet
Website besuchen Route planen Anrufen

Kontakt

Staten-College
Roode Steen 1
1621 CV HOORN NH

info@wfm.nl
0229280022

Geschäftszeiten

Di-So 11:00 - 17:00 Uhr.

shareDiese Seite empfehlen

Museumhuis Bonck

in HOORN NH

Lesen Sie mehr

Roode Steen

in HOORN NH

Lesen Sie mehr

Museum des zwanzigsten Jahrhundert

in HOORN NH

Lesen Sie mehr

Haben Sie eine Frage?

More info

  • Disclaimer
  • Blog
  • Actievoorwaarden
  • Cookiepolicy

Partner Informatie

  • About us
  • Contact
  • Toolkit

Regio's

  • Alkmaar
  • Den Helder
  • Hollands Kroon
  • Castricum
  • Enkhuizen
  • Hoorn
  • Medemblik
  • Schagen

Other regions

  • Laag Holland
  • Westfriese Omringdijk
  • De Kop van Noord‑Holland

Folgen Sie uns zur Inspiration

Contact

Holland boven Amsterdam Bergerweg 200 (gebouw C)
1817 MN Alkmaar info@hollandbovenamsterdam.com

Logo Holland boven Amsterdam

Holland Boven Amsterdam